Mit einem Kreativwettbewerb statt eines Spatenstiches haben Schüler und Lehrer den Baubeginn der Sanierung ihrer Schule gewürdigt. Das besondere Engagement derer, die hier jeden Tag lernen und lehren zeigt, wie ihnen der Ort am Herzen liegt. Heute präsentieren sich die Gebäude der Schule farbenfroh mit einer Fassade aus Faserzementtafeln.
Viel Aufwand für ein optimales ergebnis
20 Millionen Euro kostete die Generalsanierung. So marode waren die Gebäude, dass buchstäblich fast „kein Stein auf dem anderen“ blieb. Neben den Klassenzimmern und der kompletten Haus- und Elektrotechnik waren unter anderem ein Schwimmbad, die Aula oder große Teile des Daches zu sanieren oder komplett zu erneuern.
Umso schöner und bunter steht der Bau in der Ohmstraße heute da. Doch steckt dahinter ein durchdachtes Farbkonzept: Die Farben Gelb, Rot, Grün und Blau bestimmen nicht nur die einzelnen Bauteile von außen. Sie finden sich sowohl in den Treppenhäusern als auch in den nahe bei den Treppenhäusern stehenden Garderobenrückwänden wieder. Über 3.000 qm der zementgebundenen Platten von Eternit wurden verarbeitet. Die Fassadentafeln sind sichtbar auf einer Aluminium-Unterkonstruktion montiert. Jede Ungenauigkeit fällt bei einer sichtbaren Befestigung der Tafeln auf. Präzise Arbeit bei Zuschnitt und Montage war einmal mehr gefragt.
Herausforderungen meistern und Termine halten
Schulen und Bildungseinrichtungen bedeuten stets große Herausforderungen: oft können sie nur in den Sommerferien saniert, erweitert oder umgebaut werden. Umso wichtiger ist es, mit Frahammer einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der alles daran setzt, Zeit und Kosten einzuhalten.
Objekt:
97076 Würzburg, Graf-zu-Bentheim-Schule – Generalsanierung Haus 1, Ohmstr. 7
Bauherr:
Blindeninstitutsstiftung Würzburg, Ohmstr. 7, 97076 Würzburg
Architekt:
ARCHITEKTEN FRANK+STIRNWEISS, Gerbrunn
Material:
3.200 qm Eternit Equitone Natura Fassadentafeln, Stärke 8 mm, Farben N861 beige und N251 anthrazit
Verlegeart:
auf Alu-Unterkonstruktion mit 160 mm, 120 mm und 100 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2015/2016