Das alte, stark sanierungsbedürftige Parkdeck am Landratsamt Augsburg entsprach aus verschiedenen Gründen nicht mehr den geltenden Vorschriften. Allerdings hätte eine Sanierung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bedeutet. Da es zudem an Büroflächen mangelte, entschied man sich für eine umfassende Erweiterung des Verwaltungsgebäudes am Prinzregentenplatz.
Wertvolle Innenstadtfläche
Das Architekturbüro 3+architekten aus Augsburg plante das neue Dienstgebäude im Innenhof des Gebäudekomplexes. Ein L-förmiger Baukörper, der an zwei Seiten an den Bestand anschließt sowie die 3-geschossige Split-Level-Tiefgarage nutzen den vorhandenen Raum optimal aus. Das Dienstgebäude gliedert sich in eine Sockelzone in Sichtbeton, eine Mittelzone mit Plattenbekleidung aus Faserzement und ein zurückversetztes, farblich abgesetztes Abschlussgeschoss.
Die Büroetagen sind mit vertikal angeordneten Eternit-Fassadentafeln aus der Serie Equitone Linea bekleidet. Die Profilierung in Längsrichtung der Tafeln verleiht der Fassade eine attraktive, lebendige Optik. Durch die unterschiedlichen Einfallswinkel der Sonne verändert sich das Aussehen der strengen Lochfassade im Laufe des Tages. Die Wahl der Fassadenbekleidung bot mehrere Vorteile: Faserzement ist sehr langlebig, besonders witterungsbeständig, erfordert kaum Wartung und stellte eine wirtschaftliche Lösung für das öffentliche Bauprojekt dar.
Langlebige Fassaden
Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt 940 m² neue Büroflächen geschaffen, die den akuten Platzmangel beheben. Mit der Fertigstellung im Februar 2022 steht dem Landratsamt seitdem eine zukunftsorientierte Erweiterung zur Verfügung mit zeitgemäßen Bürolandschaften für das Verwaltungspersonal.
Objekt:
Dienstgebäude Landratsamt – Innenhofbebauung, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
Bauherr:
Landkreis Augsburg, Fachbereich 61 – Hochbau, 86150 Augsburg
Architekt:
3+architekten glogger.müller.blasi, Augsburg
Material:
Eternit Equitone Linea, Stärke 8 mm und 10 mm und Tectiva Fassadentafeln,
Stärke 8 mm, Farbe LT60, TE60 und TE30
Verlegeart:
Metall-Unterkonstruktion mit 180 mm, 160 mm und 120 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2020/2021