Mitten in der Innenstadt von Augsburg wurde auf dem ehemaligen Hasen-Bräu-Gelände eine große Baulücke geschlossen. Unter dem Projektnamen „VIS-A-VIS – Wohnen im historischen Augsburg“ entwickelte und realisierte KLAUS Wohnbau GmbH hier in fünf Bauabschnitten moderne urbane Stadtwohnungen. Im dritten Bauabschnitt Haus OCTAVIAN entstand das markante Wohnhaus mit spektakulärem Loft im Dachgeschoss. Geplant haben das Projekt Blaumoser Architekten aus Starnberg.
Ansprechende Architektur – gepaart mit hoher Lebensqualität
Eintönigkeit oder gar ein langweiliges Wohnumfeld kann man dem Wohnprojekt mitten in der Augsburger Innenstadt nicht vorwerfen. Im Gegenteil: die Vor- und Rücksprünge in den Fassaden, das Spiel der Oberflächen und der markante 7-Geschosser, der im Ensemble hervorragt, schaffen ein bewegtes und lebendiges Bild im neuen Quartier. Viel Grün und die zentrale Lage in der Augsburger Innenstadt bieten zusätzliche Lebens- und Aufenthaltsqualität.
Eines der auffälligsten Gebäude ist das „Haus OCTAVIAN“, das im 3. Bauabschnitt entstanden ist. Eingebunden in die beiderseits anschließenden Wohngebäude ragt es wie ein grauer Monolith über die Dächer der Nachbargebäude hinaus. Seine Vorgehängte Hinterlüftete Fassade wurde als Aluminium-Unterkonstruktion erstellt, gedämmt und mit 8 mm starken, stahlgrauen Meteon Fassadentafeln bekleidet. Die Platten, im Verband und in verschiedenen Breiten ausgebildet, sind sichtbar befestigt. Besonderes Augenmerk galt daher dem Schrauben- und Fugenbild, das sehr sauber auszuführen war.
Vertrauen in den Partner
Die KLAUS Wohnbau GmbH steht seit nunmehr 3 Generationen für wegweisende Wohnbauprojekte – stets im fairen und verbindlichen Umgang mit ihren Partnern. Damit das möglich ist, gehört Vertrauen dazu. Wir bei Frahammer schätzen das und bauen es mit unseren Kunden aus.
Objekt:
86150 Augsburg, VIS A VIS – Neubau einer Wohnanlage – Bauabschnitt III, "Octavian" – Haus F + G + H, Kapuzinergasse
Bauherr:
KLAUS Wohnbau GmbH, Schwangaustr. 29, 86163 Augsburg
Architekt:
Blaumoser Architekten, Starnberg
Material:
800 qm Trespa Meteon Fassadentafeln, Stärke 8 mm, Farbe A21.7.0 stahlgrau
Verlegeart:
auf Alu-Unterkonstruktion mit 120 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2015