Auf einem schmalen Grundstück in innenstadtnaher Lage von München-Sendling ließ die Dussmann Wohnbau GmbH ein Gebäude mit Kita und Aparthotel errichten. Die Nähe zu den Mehrfamilienhäusern am renaturierten Isarufer und die Lage an einer ruhigen, nahezu ausschließlich von Anwohnern befahrenen Straße gaben den Ausschlag für das moderne Mixed-Use-Gebäude.
Lebendiger mixed Use
Das Gebäude wurde dem Grundstück entsprechend als langgezogener Riegel geplant, der auf der einen Seite die Tiefe des Nachbargebäudes aufnimmt und auf der anderen Seite in einer runden „Spitze“ ausläuft. Im Erdgeschoss ist die zweisprachige Kindertagesstätte „Zugspitze“ mit zwei Krabbel- und zwei Kitagruppen eingemietet. Im ersten und zweiten Obergeschoss befindet sich ein exklusives Boardinghouse mit 24 Apartments in gehobener Ausstattung. Das Dachgeschoss mit Dachgarten wird als Büroetage von der Dussmann Wohnbau genutzt.
Der attraktive Neubau passt sich mit seiner weißen Putzfassade an die Umgebungsbebauung an. Die Wände der Loggien dagegen wurden in einem modernen Schlammton abgesetzt. An dem Staffelgeschoss mit seinem weit auskragenden Dachüberstand wählten die Planer einen dunkelgrauen Farbton für die Fassadentafeln. Der Bereich der Kita im Erdgeschoss ist aus Gründen des Sicht- und Sonnenschutzes komplett mit Fassadenkeramik in Form von Rechteck-Rohren bekleidet. Die glasierten Formteile wurden als Senkrecht-Verkleidung mit schmalem Abstand in vier verschiedenen Grünnuancen verbaut.
Besondere Ästhetik
Das Bauobjekt mit seiner Anmutung eines Schiffs mit Reling und Kommandobrücke ist ein architektonisches Highlight in der Flößergasse. Die teilweise abgerundete Form des Grundkörpers und die farbliche Verschattung in 3D-Keramik waren für unsere Fassadenspezialisten eine gern angenommene Herausforderung.
Objekt:
Wohn- und Bürohaus mit KiTa, Flößergasse 5 + 5a, 81369 München
Bauherr:
Dieter Dussmann , 81369 München
Architekt:
BayernFM GmbH, 80335 München
Material:
320 qm Agrob Buchtal Fassadenziegel in 3D-Form, Farben Grün (Nr. 6283, 6284, 6285) und Apfelgrün (Nr. 152)
Verlegeart:
Alu-Unterkonstruktion mit 140 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2017/2018