Die Pfarrer-Huber-Schule in Landau an der Isar ist eine Einrichtung für sonderpädagogische Arbeit in den Bereichen Erziehung, Beratung und Kooperation. Um dem gestiegenen Platzbedarf Rechnung zu tragen, plante das Büro Dömges Architekten aus Regensburg ein neues Schulgebäude und eine Sporthalle. Neben den Unterrichtsräumen für zwölf Klassen gibt es zahlreiche Fachräume, modernste EDV-Ausstattung und einen Schulgarten.
Ein Ort für soziales Lernen
Die Förderschule spielt eine wichtige Rolle in der Region. Kinder mit Entwicklungs- und Lernbeeinträchtigungen finden hier optimale Bedingungen um beruflich und gesellschaftlich Fuß zu fassen und ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das neue Schulhaus ist hell und einladend gestaltet, barrierefrei und mit kurzen Erschließungswegen. Herzstück ist das lichtdurchflutete Atrium, das als Pausenhalle dient und für Veranstaltungen aller Art genutzt wird.
Der kompakte dreigeschossige Baukörper ist mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Ziegelfassade von Moeding bekleidet. Die Entscheidung für eine keramische Bekleidung wurde aufgrund der Langlebigkeit und des geringen Wartungsaufwands getroffen. Sollte es zu Beschädigungen der Fassade kommen, können einzelne Platten problemlos ausgetauscht werden. Für das neue Schulhaus wurden Fassadenplatten der Serie Alphaton in den Oberflächen Standard und gerillt in schmalen Längsformaten verwendet.
Nachhaltige Architektur
Zur hervorragenden energetischen Bilanz des im Passivhaus-Standard ausgeführten Gebäudes trägt auch das Fassadenkonzept bei. Neben der der Dauerhaftigkeit der Materialien (Ziegelplatten und Aluminium-Unterkonstruktion) und der Wartungsfreiheit erfüllt die Keramikfassade auch die Anforderungen des zirkulären Bauens.
Objekt:
Schulzentrum Förderschule, Kleegartenstraße 24, 94405 Landau
Bauherr:
Landkreis Dingolfing-Landau, 84130 Dingolfing
Architekt:
Dömges Architekten, 93055 Regensburg
Material:
1.450 qm Fassadenbekleidung mit Moeding Alphaton Fassadenplatten,
Farbe Perlgrau, Oberfläche Standard und gerillt
Verlegeart:
Metall-Unterkonstruktion mit 260 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2020/2021