Von 2020 bis 2022 entstand im Augsburger Stadtteil Kriegshaber an der Grenzstraße 73 – 81 ein gemischt genutzter Gebäudekomplex. Der Neubau umfasst Büroräume, Gewerbeflächen, eine Kindertagesstätte für zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen sowie geförderten Wohnraum für ältere Menschen und Familien. Insgesamt bietet die Anlage 57 Wohneinheiten sowie 1.600 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen.
Langlebige Fassaden
Für die Fassadengestaltung wählten die Planer eine zeitlos-moderne Architektursprache. Die Gebäudehülle wurde straßenseitig mit 1.460 Quadratmetern Trespa Meteon Fassadentafeln in warmen Brauntönen bekleidet. Durch die harmonische Farbwahl fügt sich die Fassade gut in das Umfeld ein und unterstützt das unaufgeregte, funktionale Design des Ensembles. Die Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) sind besonders farbstabil und bieten eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Zudem tragen sie aufgrund ihrer Materialeigenschaften und durch ihre Wiederverwendbarkeit zur Nachhaltigkeit der Gebäude bei.
Flexible Nutzung
Bei der Planung des Projekts wurde neben den individuellen Wohnbedürfnissen der Mieter auf langfristige Flexibilität großer Wert gelegt. Die Büro- und Gewerbeflächen bieten Raum für verschiedene Nutzungen und leisten so einen Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung von Augsburg-West. Durch die modulare Bauweise können die Büroflächen flexibel an zukünftige Anforderungen angepasst werden. Ladestationen für E-Mobilität in der Tiefgarage tragen dem steigenden Bedarf an nachhaltiger Infrastruktur Rechnung.
Objekt:
Bürogebäude mit Kita und Wohnungen, Grenzstraße 73-81, 86156 Augsburg
Bauherr:
Frau Katja Scherer, 86150 Augsburg
Architekt:
3+architekten glogger.müller.blasi, Augsburg
Material:
Trespa Meteon Fassadentafeln, Stärken 8 mm und 10 mm,
Farben M05.6.1, M06.4.1, A14.7.2 und A12.6.3
Verlegeart:
Metall-Unterkonstruktion mit 160 mm Wärmedämmung
Ausführung:
2021